
Das Wiesbadener Filmkunst-Abo beinhaltet die Wiesbadener Filmkunstkarte, die zum vergünstigten Eintritt von 6 Euro für reguläre Vorstellungen im Murnau-Filmtheater und der Caligari FilmBühne berechtigt, sowie exklusiven und uneingeschränkten Zugang zum Kino3.
Kino3 ist der neue virtuelle Kinosaal der Caligari FilmBühne und des Murnau-Filmtheaters, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr bespielt wird. Im Kino3 finden Sie eine monatlich kuratierte Filmauswahl, die das reguläre Programm erweitert, und Extras wie Filmgespräche mit Gästen, Interviews, Einführungen und Hintergrundinformationen.
Das Wiesbadener Filmkunst-Abo kostet 25 Euro pro Jahr, ist nicht übertragbar und verlängert sich nicht automatisch. Man kann das Abo online hier oder während der Öffnungszeiten an den Kinokassen abschließen.
Hier geht’s zum Kino3.
Programmübersicht
Mai 2023
JETZT – NACH SO VIEL' JAHREN (Regie: Pavel Schnabel, Harald Lüders, DE 1981) + Filmgespräch
DER KANDIDAT (Regie: Stefan Aust, Alexander Kluge, Volker Schlöndorff, Alexander von Eschwege, DE 1980)
MESSER IM KOPF (Regie: Reinhard Hauff, DE 1978) + Filmgespräch
UNRELATED (Regie: Joanna Hogg, GB 2008)
VOM TOPFSPÜLER ZUM KULT-WIRT – MARCELLO CALDORI (Regie: Harald Kuntze, DE 2022)
Juni 2023
ARCHIPELAGO (Regie: Joanna Hogg, GB 2010)
HYÄNEN (Regie: Djibril Diop Mambéty, SN 1992)
RASHOMON – DAS LUSTWÄLDCHEN (Regie: Akira Kurosawa, JP 1950)
DIE VERACHTUNG (Regie: Jean-Luc Godard, FR/IT 1963)
Kurzfilmprogramm für Kinder „MO&FRIESE machen Ferien“