Direkt zum Inhalt

News

Bundesweite Kinoinitiative - "27. Januar: 80 JAHRE BEFREIUNG AUSCHWITZ-BIRKENAU"

13.01.2025 - Seit 1996 gibt es den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und rettete die überlebenden Gefangenen.

Erinnern – heute wichtiger denn je
80 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur ist das Erinnern ...

Aushilfe Kinovorführung gesucht

08.01.2025 - Wir suchen Dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Murnau-Filmtheater in Wiesbaden
(1 Leinwand, 100 Sitzplätze) eine flexible und zuverlässige Aushilfe für die Abwicklung unseres Kinobetriebes.

Eure Aufgaben

  • Das Steuern des Spielbetriebes mit analoger und digitaler Projektionstechnik. Hierzu zählt auch die Handhabung von 35mm Filmkopien.
  • Aufspielen ...

Erneute Auszeichnung mit dem Hessischen Kinopreis

18.10.2024 - Wir sind überglücklich! Das Murnau-Filmtheater wurde auch in diesem Jahr mit dem Hessischen Kinopreis in der Kategorie nicht gewerbliche Kinos, im Rahmen des Hessischen Filmpreises 2024 in der Alten Oper in Frankfurt ausgezeichnet. 

Das wir auch in diesem Jahr die Jury bereits zum 13. Mal mit unserem Programm ...

Forschungsprojekt über NS-„Vorbehaltsfilme“ gestartet

26.07.2024 - Das Institut für Zeitgeschichte München−Berlin (IfZ) hat mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden eine privilegierte Kooperationspartnerschaft geschlossen, um den hohen wissenschaftlichen und auch gesellschaftlichen Stellenwert des Filmerbes als zeithistorische Quelle und nationales Kulturgut sichtbarer zu machen. Die FWMS unterstützt mit ihrem reichhaltigen Bestand an Filmen und Dokumenten die IfZ-Forschung ...

Minister Timon Gremmels zu Gast im Filmhaus

19.07.2024 - Im Rahmen seiner Sommertour „Gremmels‘ Zwischentöne“ war der Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, bei der Murnau-Stiftung zu Gast. Der Minister informierte sich vor Ort über die vielfältigen Aufgaben der Stiftung und erhielt Einblicke in das Archiv sowie die Restaurierungs- und Digitalisierungstätigkeiten sowie ...

SEG kauft Deutsches Filmhaus in Wiesbaden

23.05.2024 - Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH (SEG) hat das Gebäude Murnaustraße 6 erworben. 

Vor etwa 15 Jahren hatte die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung die Idee, in zentraler Lage der Landeshauptstadt Wiesbaden, im damaligen „Sanierungsgebiet“ Schlachthof, ein Haus zu errichten. Seit 2009 gibt es nun das Deutsche Filmhaus, in dem die Murnau-Stiftung selbst, die ...

15 Jahre Murnau-Filmtheater

20.03.2024 - Am Mittwoch haben wir mit vielen Gästen das 15jährige Bestehen des Murnau-Filmtheater Wiesbaden gefeiert.

Am Nachmittag wurde die frisch digital restaurierte Fassung von Kurt Gerrons DER WEISSE DÄMON (DE 1932) mit einer Einführung des Restaurators Torgil Trumpler gezeigt. Danach konnten die Besucher*innen an Führungen durch die Technikräume der ...