Direkt zum Inhalt

Festival-Nachlese

Im Mai präsentieren wir den politischen Thriller DIE KAIRO-VERSCHWÖRUNG (SE/FR/FI 2022), der im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele in Cannes 2022 mit dem Preis für das Beste Drehbuch ausgezeichnet wurde. Mit klarem Blick und unaufgeregter, souveräner Inszenierung, erzählt der schwedische Regisseur und Autor Tarik Saleh von komplexen Machtstrukturen und betrachtet kritisch die fehlende Trennung von Staat, Religion und Politik in Ägypten.

IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN (DE/FR 2023) ist der neue Film der französisch-deutschen Filmemacherin Emily Atef und feierte im internationalen Wettbewerb der Berlinale 2023 seine Uraufführung. Die vielfach ausgezeichnete Regisseurin (DAS FREMDE IN MIR, DREI TAGE IN QUIBERON, MEHR DENN JE) arbeitete bei der Erstellung des Drehbuchs mit Daniela Krien, Autorin des gleichnamigen Romans, zusammen.

LIVING – EINMAL WIRKLICH LEBEN (GB 2022) ist eine Neuinterpretation von Akira Kurosawas IKIRU. Bill Nighy war für den Oscar sowie den Golden Globe als Bester Hauptdarsteller nominiert, bei den London Critics’ Circle Film Awards wurde er als Bester britischer Hauptdarsteller ausgezeichnet. Das Drama von      Oliver Hermanus wurde beim Sundance Film Festivals 2022 uraufgeführt.

Nach einigen Kurzspielfilmen ist A THOUSAND AND ONE (US 2023) das Langfilmdebüt der US-amerikanischen Filmproduzentin, Drehbuchautorin und Regisseurin A.V. Rockwell. A THOUSAND AND ONE gewann beim Sundance Film Festival 2023 den Großen Preis der Jury für den Besten amerikanischen Spielfilm. Das Drama schildert das Schicksal einer Mutter und ihres Sohns vor dem Hintergrund des Wandels von New York ab Mitte der 1990er Jahre.

Zum Bundesstart präsentieren wir im Juni zudem BEFORE, NOW & THEN (ID 2022) der indonesischen Filmemacherin Kamila Andini. Das poetische Drama wurde im Wettbewerb der Berlinale 2022 mit dem Preis für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle ausgezeichnet. Beim Indonesian Film Festival erhielt BEFORE, NOW & THEN fünf Auszeichnungen (u.a. Bester Film und Beste Kamera).

Bild: BEFORE, NOW & THEN

« Zurück